Willkommen in der Grünen Stadt Suhl
Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Stadt Suhl, insbesondere den Gewerbepark am Sehmar vorstellen.
Erstmals urkundlich erwähnt, in dem von einem Nuwendof by Sule die Rede ist, wurde Suhl im Jahre 1318. Historiker gehen davon aus, dass Suhl um einige Jahre älter ist, einen Nachweis hierüber gibt es allerdings bis heute nicht, da die Amtshäuser und Urkunden durch drei Stadtbrände und die Kroaten im Dreißigjährigen Krieg vernichtet wurden. Unklarheiten gibt es neben dem Alter auch bei dem Ursprung des Namens der Stadt.
Die alte Bergstadt Suhl kann auf eine bewegte Geschichte verweisen. Im 19. Jahrhundert nahm Suhl durch die Industrialisierung einen enormen Aufschwung. Die Haenel-Waffen- und Fahrradfabrik wurde 1840 gegründet, 1856 das später durch seine Waffen- und Fahrzeugfertigung berühmte Unternehmen Simson. Die Schlegelmilch-Porzellan-Fabrik nahm 1861 die Produktion auf. 1882 erhielt Suhl Bahnanschluss. Um 1900 zählte die Stadt 13000 Einwohner.
Am 01. Januar 1920 gründete der Suhler Oberingenieur Franz Kerner in Suhl am Sehmar eine Fabrik für Förderanlagen.
Suhl, liegt am Südwesthang des Thüringer Waldes.
Mit etwa 35.000 Einwohnern ist sie die größte Stadt südlich des Rennsteiges, des berühmten mittelalterlichen Handelsweges. Schon 500 v. Chr. wurden mit der Einwanderung keltischer Volksstämme Menschen im Suhler Raum sesshaft. Sie betrieben insbesondere die Erzgewinnung u. Eisenverarbeitung. Vor allem wurden Waffen produziert, und diese wirtschaftliche Tradition blieb. Um die Mitte des 16. Jahrhunderts galt Suhl als "Waffenschmiede Europas". Später ging man weitgehend zur Produktion von Jagdwaffen über. Auch heute noch genießen Suhler Jagd- und Sportwaffen Weltruf.
Auf Grund der sie umgebenden Gebirgslandschaft wird Suhl gern als die "City im Grünen" bezeichnet. Scheinbar aus dem Zentrum heraus erhebt sich der 675 Meter hohe Suhler "Hausberg", der Domberg. Auf der gegenüberliegenden Seite grüßt der Große Beerberg, mit 983 Metern der höchste Gipfel des Thüringer Waldes.
Direkt am Stadteingang von Suhl, Abfahrt Stadtmitte von der Autobahn A73, liegt der Gewerbepark am Sehmar in unmittelbarer Nähe zur Suhler Innenstadt.
In zentraler Lage bieten wir für Gewerbetreibende: Flächen von 100 bis 400 qm in trockenen Lagerhallen, für Privatpersonen: Stellplätze für Caravans.
Unsere Highlights:
- unmittelbare Nähe zur Innenstadt Suhl
- direkt am Autobahnzubringer A73
- ruhige Verkehrlage
Ein aktives Management und Service-Team bürgt für langfristige Standortqualität. Wir beraten Sie bei der Vermietung, Zuschnitt der individuellen Raumlösung und vermitteln alle Gewerbeflächen provisionsfrei.
Haben Sie Fragen wenden Sie sich an Herr Dirk Rabestein Tel. 01712317630